Gemälde Quiz - Googeln in der Regel verboten

ning schrieb:
Welch Zufälle ... ad montis ...
(ich weiß, ich bin ausgeschlozzen)

Na gut du hast es mir gesagt ich soll es lösen oder mal versuchen:

Das wurde von Andrea Pozzo (1642–1709) gemalt und stellt die Taten
des Herkules und seiner Apotheose dar. Man kann es im Gartenpalais Liechtenstein im Herkulessaal bewundern.
 
ning schrieb:
Bravourös!
:hoch:

(ein schöner Barockkreis: zuvor oder danach malte Pozzo auch in Admont)

Zum Glück bin ich ja dann Ende Monat in Wien und dann sehe ich mir das ganze an.

Dann stell ich mal dieses Bild zur Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Corinth?

Hallo Ursi,

Farbe, Duktus - hät`mal auf Lovis Corinth getippt. Alles rund um den Walchensee liegt dann immer drinn... danach sieht`s aber nicht unbedingt aus und googeln hat mir nicht geholfen... (ist das überhaupt "legal"?)

Zumindest mal "Vorexpressionismus"?!

Martin
 
Ein Tipp

Der Maler wurde zuerst mit den Naturalisten und dann den Impressionismus in Verbindung gebracht. Die Imperssionisten sahen in als sein Haupt an, er selber war mit ihnen Freundschaftlich verbunden, sah aber seinen Stil nie als Imperssionismus an. Er gilt als Wegbereiter der modernen Malerei und stammt aus Frankreich.
 
Da musst' meinen Kunstlehrer fragen, was der so toll daran findet, dass er uns im Unterricht Rosa's selbstportrait näherbringt.:fs:


Ok, von wem ist das folgende Bild?
 

Anhänge

  • Ein Bild.jpg
    Ein Bild.jpg
    20 KB · Aufrufe: 190
yves bleibt mal schön bei blau und lässt die finger vom gesuchten gemälde^^

Er wäre auch ziemlich gut, wenn er Jahre vor seiner Geburt schon ein Gemälde fabriziert hätte :grübel:
 
Zurück
Oben