Gemälde Quiz - Googeln in der Regel verboten

Wer seine heimatlichen Museen im Auge hat, entdeckt mitunter Großes.
Das Bild zeigt eine Tugendallegorie auf Beruf und Ethos des Künstlers. Nicht wenig.
Von wem? Das möchte ich wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es liegt mir auf der Zunge. Das Bild ist eine Allegorie an die Tugendhaftigkeit. Die Statue stellt Herkules dar, davor die spielenden Kinder stehen für Müßiggang und in dem Herrn, der im Türstock steht, hat sich der Maler selbst verewigt...
 
Als Attribut der Faulheit galt die Schildkröte, die der Junge links in Händen hält.
Das Bild heißt "Die Kunstschüler", von dem 15 Fassungen bekannt sind.
 
Ich mach es mal sehr, seeehhr einfach... Hier ist es, Tipps wohl nicht nötig:
 

Anhänge

  • jpg.jpg
    jpg.jpg
    84,4 KB · Aufrufe: 150
Es scheint ein Gnadenstuhl zu sein. Leider erschließt sich mir aus der Darstellung nicht, ob es noch Gotik oder schon 19. Jh. ist.
Finde ich das Tafelbild im heutigen Bayern, vielleicht gar in der Oberpfalz?
 
Es scheint ein Gnadenstuhl zu sein. Leider erschließt sich mir aus der Darstellung nicht, ob es noch Gotik oder schon 19. Jh. ist.
Finde ich das Tafelbild im heutigen Bayern, vielleicht gar in der Oberpfalz?

Ja, du findest es im heutigen Bayern. Soweit ich weiß, war es aber nie in der Oberpfalz. Es ist noch Gotik. Wer ist denn dargestellt?
 
Hier wird es höchste Zeit für einen Tipp:

Auch dieser werte Herr stammt aus der gleichen Serie. Was haben die beiden gemeinsam?
 

Anhänge

  • geschichtsforumquiz.jpg
    geschichtsforumquiz.jpg
    134,1 KB · Aufrufe: 158
Zurück
Oben