Arcimboldo
Aktives Mitglied
könnte von Anton von Werner sein: Johannes Brahms mit dem eisernen Reichs-Nebenverdienstorden für kulturelle Heldentaten .......
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Almöhi beim Karneval, gemalt von Heidi :aua:
könnte von Anton von Werner sein: Johannes Brahms mit dem eisernen Reichs-Nebenverdienstorden für kulturelle Heldentaten .......![]()
Das sieht nach Hans Thoma aus.
:nono:Prinzregent Luitpold wohl kaum, obwohl das Hellblau schon recht bayrisch ausschaut.![]()
Klaro Du Witzbold, sieht aber ganz anders aus nämlich dunkelblau.:winke:noch nie was von "preussischblau" gehört?
also, das 2. bild ist die Kaiserproklamation von Versailles (A. von Werner)
Dargestellt sind (v.L.n.R.) Wilhelm I, Bismarck und Feldmarschal Moltke
Also war der "Opa" auf dem oberen Bild Kaiser Wilhelm I. !?!
Der Bart sieht doch sehr anders aus, außerdem, darauf wies ich ja hin, sind die Uniformen auf dem Bild der Kaiserproklamation dunkel- bzw. preußischblau, während die des Gesuchten hellblau ist.
Prinzregent Luitpold wie auch Ludwig III. haben zwar ein ähnliches Blau getragen, aber die Gesichter schauten doch etwas arg anders aus und der Ludwig III. wird meistens mit Brille dargestellt.
Also sind wir bis jetzt nicht wirklich weiter.
Dabei fällt mir ein, dass die preußischen Dragoner auch ein ähnliches Blau trugen wie der Dargestellte.:grübel: Das schwarze, weiß eingefasste Band mit dem Kreuz deutet für mich allerdings auch wieder Richtung Preußen.
@Brissotin: wenn du das so siehst mit den farben, kanns nur der herr hier sein (auf dem ersten bild nat. etwas älter!):
Helmuth Karl Bernhard Graf von Moltke, Generalfeldmarschal
Ich kenne Moltke leider nur bartlos.:red:
(auf dem bild von werner zur linken wilhelms stehend)
aha, also nicht ZWISCHEN Wilhelm I. und Bismarck!!!!!! :motz:
Manche mögens heiß....... ein franz. Meister anno..........gehörte zur Sammlung Ludwig XVI.
Du meinst die Gebrüder mit den Gouachen im Musée Carnevalet? :grübel:Damals wurde wohl Lesueur von der Muse geküsst...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen