beorna schrieb:
Lungos, du schreibst selbst, die Slawen waren sehr anpassungsfähig. Wenn sie so anpassungsfähig waren, wie du behauptest, wiso haben sie dann, deiner Meinung nach 2000 Jahre an ihrer Sprache festgehalten? Sie haben ja wohl kaum gesagt: So jetzt sprechen wir mal 200 Jahre Keltisch, bis die Kelten wieder weg sind. So jetzt sprechen wir mal 500 Jahre Germanisch, bis die Germanen wieder weg sind....". Kein Volk lebt, wie du gesagt hast, 2000 Jahre als S(kl)aven-Volk unter fremden Herren und hat dann auch noch eine sehr altertümliche Sprache.
Die Slawen haben sich nicht so weit angepasst, wie du hier annimmst. Sie haben nicht die Sprache von Herren übernommen, sondern sind eine Symbiose mit diesen eingegangen, d.h. sie haben sich gefügt, Steuern und Abgaben bezahlt etc; dafür wurden sie ansonsten in Ruhe gelassen.
Die Ostslawen lebten und expandierten z.B. unter der Hunnenherrschaft (Türken, Tataren, oder wie man sie sonst noch nennen mag) weiter gen Osten ohne nennenswert deren Sprache übernommen zu haben.
Für die Herrscher war das bequem: steuerzahlende Bürger, die nicht sonderlich aufbegehrten und in Kriegszeiten ernährten diese Slawen das Herrenvolk, sodass dieses sehr viel mehr Kriegsleute aus ihren eigenen Reihen ausheben konnten.
Für die Slawen hatte es den Vorteil sich nicht selber um Kriegskünste kümmern zu müssen und sie mussten daher ihr besiegtes Land nicht verlassen, sondern zahlten ihre Abgaben dann eben einfach an die neuen Herrscher.
beorna schrieb:
Bei deiner ersten Slawenerwähnung von Venedi/Veneti hat schon hyokkose das Wichtigste dazu gesagt. Die Gleichung Veneter=Wenden, Wenden=Slawen, Veneter=Slawen ist falsch. Ich hatte es schon mehrfach gesagt. Es ist noch falscher als Saksa (finn.)=Deutsche, Saksa=Sachsen und daher Deutsche=Sachsen oder Les Allemands(frz.)=Deutsche, Les Allemands=Alamannen und daher Deutsche=Alamannen.
Ich glaube dazu schon genug gesagt zu haben:
Veneti=Wenden oder Veneti=Slawen ist falsch, richtig aber ist Wenden/Slawen=Veneti, da Römer mehrere Völker als Veneti bezeichneten (Veneti=Neuankömmlinge bzw. Neues Volk).
Wenden sind ein slawisches Volk.
beorna schrieb:
Zur Urheimat. Du kannst nicht sagen zwei Thesen über die Urheimat sind richtig. Also nehmen wir das Gebiet dazwischen auch noch dazu. Gerade hier lebten andere Völker.
Dies ist die 3. These, die auch heute so ziemlich anerkannt ist: dass die oben genannten zwei Thesen richtig sind und das Gebiet dazwischen von Slawen und anderen Völkern bewohnt waren (wie z.B. Germanen).
beorna schrieb:
Lediglich bei dem Thema Hunnen/Mongolen kann ich Lungos z.T. Recht geben. Die Hunnen sind aller Wahrscheinlichkeit nach ein mongolisches Volk bzw. gehören zur mongolischen Völkerfamilie. Auf ihrem Zug aus dem Osten nahmen sie allerdings viele indo-iranische Elemente auf, so daß man sie eher zu einem frühen turk-mongilschen Zweig rechnen könnte. Dies bezieht sich jedoch rein auf die Sprache. Echte Mongolen sind die Hunnen aber nicht.
Wie sich in dem neu eröffneten Thema ergeben hat, sind Hunnen indo-arier, mongolide und Mischformen daraus. Die später aufgetretenen Mongolen waren mongolide, denen sich auch Hunnenvölker anschlossen.