Da der Film gestern seine "Free-TV-Premiere" hatte, habe ich ihn auch angesehen (ob dieser in einer Mediathek verfügbar ist, habe ich nicht geprüft):
der Film zeigt die britische Perspektive aus Sicht des einfachen Tommys, also des einfachen Soldaten, dann aus der Sicht des britischen Zivilisten, die mit ihren Booten ihre Landsleute von der anderen Seite des Kanals holen und aus der Sicht von britischen Piloten, die über den Himmel die angreifenden deutschen Kampfflugzeuge bekämpfen. Die britischen Offiziere dient vor allem dazu, dass sie Erklärungen für den Zuschauer geben.
Kaum gezeigt wird die Perspektive der französischen Soldaten (die immerhin ein gutes Drittel der evakuierten Soldaten stellten), die Perspektive der französischen Zivilisten (durch die Bombardierungen wurde die Stadt Dünkirchen schwer beschädigt) fehlt vollkommen, aber auch die Deutschen sind zwar immer präsent, aber ziemlich unsichtbar. Abgesehen von Szenen, in denen deutsche Flugzeuge im Luftkampf gezeigt werden, tauchen nur in der fast letzten Szene zwei deutsche Soldaten auf, die einen britischen Piloten gefangen nehmen.
Man hätte auch noch die schweren Zerstörung der Stadt selber zeigen können, und die Tatsache, dass ein Großteil der britischen Ausrüstung am Strand zurückblieb, wurde auch nicht deutlich. Wenn man sich Fotos von Dünkirchen 1940 nach der Evakuierung ansieht, dann blieb ja ein gewaltiger Fuhrpark übrig.
An den Bezug zum Brexit habe ich auch während des Films denken müssen. Das Thema lautete sinngemäß: "Wir verlassen Kontinentaleuropa, um Britannien zu schützen."
Noch eine kleine Randnotiz: einer der britischen Zivilisten, die mit ihren kleinen Schiffen die Evakuierung unterstützten, war an den historischen Charles Lightoller angelehnt, der 1940 auch mit seiner Yacht Soldaten nach Hause brachte:
(Sundowner, die Yacht von Lightoller)
Lightoller war einer der wenigen überlebenden Offiziere der Titanic. Sein Film-Alter Ego in Dunkirk trug den Namen Dawson, also den gleichen Namen den die von Leonardo diCaprio im Film Titanic von 1997 verkörperte Filmfigur trug. Ich vermute, dass war auch eine Art Hinweis auf Lightoller und eine Hommage an den Titanic-Film.