servus zurück,
nachdem was ich gelesen und gesehen habe müsste klar erkennbar sein wer, wem, was und warum überlassen hat.
Dazu muss man eben wissen was, wo und in welchem Winkel gelegen hat-daher meine Frage.
Zum jetzigen Zeitpunkt, mit den "nicht vorhandenen" Informationen gehe ich davon aus dass man(Rom) jemand (Bedrohung) aus überhöhter Stellung vertrieben hat und dann "abgerauscht" ist. Und da lehne ich mich sehr weit aus dem Fenster-da ich nix weiß über die Funde.
All diese Waffen und Ausrüstung haben mit Sicherheit einen Wert dargestellt-Ein eventueller "Sieger" sammelt auf-oder er hat keine Zeit? bzw kein Interesse? an den Gegenständen.
Ohne Wissen was wo liegt-Spekulation-
mit dem Wissen ne "knackige" Aufgabe.
Bei der "angeblichen Menge" von Katapultgeschossen sowieso interessant.
Da wollte wohl jemand nicht "unmittelbar" rein ins Wäldchen und jemand anders nicht raus

Falls es damals ein Wald war.
Kenn ich vom Endkampf der 6."Elite"Gebirgsdiv. und den Amerikanern
Hab ich mir mal anschaulich von deutscher Seite schildern lassen.
Ich habe keine Ahnung von Roms Umgang mit "Schlachtfeldern".
Aber all das, was da so liegt, gabs wohl nicht am "Kiosk" um die Ecke zum Nulltarif. Ich hätte es nicht liegenlassen- es sei denn-s.o.
Roms Sieg, anhand der Masse zurückgelassener römischer Gegenstände festzumachen, wäre mir so nicht in den Sinn gekommen.
Ich wäre gern mal hoch, aber ohne Infos sehe ich mir ne "Böschung" an die laut Beschreibung einen Engpass erzeugt-meine bessere Hälfte macht aus mir den ersten "Gefallenen" vor Ort, wenn ich ihr das antue

sind so 300km einfach.
Gibts irgendwo Bilder der Umgebung? ausser Earth.
Gruss Lupus