Das grosse Quiz-Forum (Googeln erlaubt!)

Gesucht wird der Name einer Region/Landschaft. Die Herkunft des Namens ist unklar. Er wird u.a. mit einer biblischen Figur in Zusammenhang gebracht.
Einen Filmbezug gibt es, wenn auch an den Haaren herbeigezogen:
Der Name der Hauptstadt eines gleichnamigen antiken Königreichs liest sich in einigen antiken Quellen, wie der Name eines Western-Helden.
 
Meinst Du den Film: „Salomon und die Königin von Saba“.
Der Begriff „Salomonisches Urteil“ ist ja noch heute im Sprachgebrauch.

Antikes „Saba“, heutiger „Jemen“.
Man meint auch es könnte „Aksum“ sein, was im heutigen Äthiopien/Verwaltungsregion Tigray liegt.
 
Antikes „Saba“, heutiger „Jemen“.
Man meint auch es könnte „Aksum“ sein, was im heutigen Äthiopien/Verwaltungsregion Tigray liegt.

Die beiden sind es nicht. Du liegst aber mit Saba schon sehr, sehr nahe am gesuchten Gebiet.
Mitte des 19. Jh. bereiste ein deutscher Abenteurer unter einem Pseudonym dieses Gebiet und machte Reisenotizen. Zurückgekehrt in seine Heimat wollte ihm niemand glauben, vor allem was die Beschreibung der Architektur dort betraf.
 
Ich frage noch einmal...

Meinst Du den „Abd al-Karim“ (Diener des Allerhöchsten) /1821/Hamburg – 1865/Berlin?
 
Ich meine unser Freund >Mittelalterlager< ist an der Reihe.
Ich hatte zwar ein paar Zielführende Hinweise, aber Freund Mittelalterlager hatte dann die Lösung.
Falls Du aber möchtest, ich hätte auch etwas zu unserem Rätsellounge.
 
Etwas aus meiner Favoriten-Hausbibliothek und Musiksammlung...

Es geht um:

· den Namen einer Novelle eines Schriftstellers. Diese Novelle hat ganze 28 Abschnitte.
· sowie den Namen eines Musikstückes eines Komponisten dazu und
· den Namen eines Regisseure der dies in einem Film darstellte.

Die Novelle handelt in allen 28 Abschnitten in einem Zug der relativ lang unterwegs war.
Das Thema im Abteil, man unterhielt sich über „Liebe in einer Ehe“.
Der Romanheld leistete einen Beitrag dazu und erzählte den Mitreisenden etwas aus seinem Leben.

Er war der Mörder seiner Frau, wurde aber, da die Tat aus Eifersucht geschah, freigesprochen.
 
Wo sind wir eigentlich mit diesen Rätsel?
Wir sind im 19. Jahrhundert.
Und um welche Länder handelt es sich?
· Russland,
· Deutschland,
· Österreich,
· Frankreich und
· England.

Mit dem Film ist das allerdings so eine Sache.
Es gibt eine Menge Filme zu diesem Thema. Aber alle Filme – es sind wohl 7 Filme - spielen im 20. Jahrhundert.
 
Kreuzersonate (Beethoven) - Tolstoi ?

Bingo!

Die Novelle von Tolstoj war das Rätsel und dazu die 9. Violinsonate A-Dur op. 47 von Beethoven.

Da ich Fan der Anne-Sophie Mutter bin, höre ich diese Sonate am liebsten mit ihr.
Aber auch mit Dawid Fjodorowitsch Oistrach oder mit seinem Sohn Igor Dawidowitsch Oistrach.

Wer sich für diese Novelle von Tolstoj interessiert bitte hier:

https://www.projekt-gutenberg.org/tolstoi/kreutzer/index.html

Nun wäre nur noch der Film von Interesse.
 
@muheijo die hatte ich nicht auf dem Schirm, aber enthält da die "Wasserfront" eine Zitadelle und die Zitadelle ist als geschlossenes Bauensemble um den Hafen drumherum gebaut?

Wonach ich frage, hat im Unterschied zu Malte deutlichere Gezeiten.
 
...enthält da die "Wasserfront" eine Zitadelle und die Zitadelle ist als geschlossenes Bauensemble um den Hafen drumherum gebaut?
Aus der Erinnerung heraus besteht Valetta eigentlich nur aus Hafen und Zitadelle, deswegen war das mein erster Gedanke.

Haben nicht die Franzosen sowas an der Atlantikküste?

Gruß, muheijo
 
Zurück
Oben