Mit einem klaren Jein.El Quijote plädiert für Haltern. Und El Quijote geht eher nicht von einer Namensübertragung aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit einem klaren Jein.El Quijote plädiert für Haltern. Und El Quijote geht eher nicht von einer Namensübertragung aus.
Weshalb dafür eine Namensverlagerung anzunehmen wäre.
Mit einem klaren Jein.Die Zuordnung Aliso zu Haltern ist zwar einerseits die plausibelste, aber eben auch nicht völlig widerspruchsfrei zu treffen. So fehlt in Haltern der nachvarianische Horizont, der für Aliso zu konstatieren wäre.
Weshalb dafür eine Namensverlagerung anzunehmen wäre.
Aber sollte man Aliso nicht schon irgendwie am Elison suchen? Dass zwischen den beiden Namen kein Zusammenhang besteht ist doch fast ausgeschlossen?
Nee. Wenn man von einer Namensverlagerung ausgeht - was ich in Anbetracht der Entfernung und dass wir es mit einem wohl germanischen Namen zu tun haben, eher in Abrede stellen würde - dann ist der postvarianische Horizont dafür egal. Dann müsste man schon den postdrusianischen Horizonts ansetzen.
Dann müssen wir nur den Elison finden.
So ein Elison ist doch leicht zu finden.
Gebt mir eine Landkarte, und ich finde Dutzende davon.
Wenn man die richtige Landkarte hat, ist es besonders einfach:
Des Weiteren wissen wir nur, dass Drusus ein befestigtes Lager am Zusammenfluss von Lippe und Elison errichten ließ. Mit so wenig Informationen ist es m. E. unmöglich den Elison zu identifizieren.
Der Elison kann ja nur einer der Nebenflüsse zur Lippe sein. Das Problem ist, dass wir an keinem der Zuflüsse ein Römerlager mit der entsprechenden Zeitstellung haben.
Es könnte an einem der Nebenflüsse noch ein unentdecktes Römerlager sein.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen