Das Wort Zwang wollte ich bewusst vermeiden. Aber dass diese Vereine an Betriebe gebunden waren 8die in einer Planwirtschaft doch eng an die Regierung gebunden sind), zeigt, dass der Staat sich viel mehr um die Freizeit seiner Bewohner bemühte und sie versuchte nicht alleine zulassen. Außerdem waren dadurch die Mitglieder doch noch stäker (weil auch emotional) an Kollegen und den Betrieb gebunden. Der Betrieb war dir auch nach Feierabend noch nah. Das kam der SED doch alles andere als ungelegen.
Kannst du mir soweit zustimmen, dass im Freizeitwesen der DDR mehr Planung und roter Faden war als im Westen?