Privatgespräche bitte per Privatnachrichten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
lemming, mir ist wirklich unverständlich, warum dir die Ethnogenese der Türkei-Türken rätselhaft ist. In vielen Beiträgen ist das hier lang und breit erörtert worden.
Vom 11. bis zum 13. oder 14. Jh. strömten Turkstämme nach Kleinasien. Sie vermischten sich mit der altansässigen Bevölkerung und aus dieser Verschmelzung gingen die Türken Kleinasiens hervor. Was ist daran so schwer zu verstehen?
Wer heute sagt, "ich bin Türke" der meint dann im Sinne von "Türke", was nach der Vertreibung von den Osmanen aus der jetzigen "Türkei" (also ca. 1922 bis 1928) auf dem Pass steht
Es ist ja nicht so, dass die Ethnogenese der Türken mir rätselhaft ist, aber ich finde, Autoren wie Kreiser oder Neumann hätten die Türkisierung Anatoliens deutlich detaillierter beschreiben können. Nicht nur auf ein oder zwei Seiten, sondern vielleicht auf zehn oder zwanzig. Außerdem wären mir klarere Aussagen seitens der Autoren lieber gewesen.
Dann bist du nicht richtig informiert. Es handelt sich um zwei, zwar benachbarte, aber nicht verwandte Sprachfamilien. Die ähnliche Lebensweise historischer Turkvölker und der Mongolen resultierte aus den Zwängen des Lebensraums.Also so weit ich informiert bin sind die Turkvölker mongolischer abstammung. Ich denke jeder kennt die Geschichten der mongolischen Reiterei und dessen verheerende Macht.
Seriöse Historiker nehmen so etwas eher nicht an.Es wird angenommen das sich immer wieder mongolische nomadenstämme nach plünderrung und masakrierung sich in anatoliens weiten ebenen ansiedelten und die dortige bevölkerung durch furchteinflößende massenhinrichtungen vertrieben hat.
Dann bist du nicht richtig informiert. Es handelt sich um zwei, zwar benachbarte, aber nicht verwandte Sprachfamilien.
Und was hat das mit der "Sprachfamilie" zutun ?
Die osmanische "Kultur" ist durch verschiedenste einflüsse geformt worden(wie jede Kultur) somit auch die sprache, die mehr oder minder ja "nachgeamt" wurde.
Die Augenform wäre nur dann ein Indiz, wennAuserdem, ein indiz für eine abstammung der türken von den mongolen lässt sich anhand einer diagnose von schädelform beider "Völker" festlegen. Wer sich schon mal damit auseinandergesetzt hat wird bemerkt haben das z.B. die augenpartien türkischer mitmenschen asiatsch ist als zum Beispiel deren nachbarn den Syrern oder Libanesen, diese "schlitzeugige" form lässt sich nur im Turkvolk fetsstellen, jedoch nicht bei orientalischen nachbarn.
Und was hat das mit der "Sprachfamilie" zutun ?
Auserdem, ein indiz für eine abstammung der türken von den mongolen lässt sich anhand einer diagnose von schädelform beider "Völker" festlegen. Wer sich schon mal damit auseinandergesetzt hat wird bemerkt haben das z.B. die augenpartien türkischer mitmenschen asiatsch ist als zum Beispiel deren nachbarn den Syrern oder Libanesen,
Und wegen deines Nicknames: Auch die Armenier sind natürlich aus der Verschmelzung zahlreicher Volksgruppen hervorgegangen, die das Land durchzogen, eroberten und sich dort niederließen.
Finde ich schade das Du zu solchen mitteln greifst.
Auserdem ist das nicht das Thema.
Wenn du also bereit bist neutral und ernsthaft zu diskutieren dann sag mir bitte bescheid.
Ich bin gerne bereit über das ursprüngliche Thema weiter zu diskutieren und mich weiterzubilden wenn dir das recht ist.
Wenn du diskutieren möchtest, dann lies doch zunächst meinen obigen Post Nr. 648. Da gibt's genug Stoff.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen