Heine
Aktives Mitglied
Meine Meinung
Es gibt keinen Beweis, dass die Yamnaya indoeuropäisch sprachen, oder dass sie Laktosetolerant waren. Laktosetoleranz gab es in Skandinavien schon tausende Jahre vor Yamnaya.
Vieles hatten wir hier schon diskutiert. Es ist nicht immer einfach, alles wiederzufinden. Ich meine mich an eine wissenschaftliche Veröffentlichung zu erinnern, die die weite Verbreitung der Laktose-Toleranz in Nordeuropa erst dem Mittelalter zuschreibt. Wieder gefunden habe ich Allentoft et al.,Population genomics of Bronze Age Eurasia (2015), nach der die Laktose-Toleranz in der Bronzezeit in Europa gering verbreitet war, am meisten noch in Jamnaja, Schnurkeramik und verwandten skandinavischen Kulturen, und deren Ursprung in der Jamnaja Steppekultur verortet.
Haar- und Augenfarben hatten wir hier auch schon diskutiert. Einen Zusammenhang mit dem Protoindoeuropäischen kann man gewiss nicht herstellen.Ich selber bin aufgrund der mir bekannten Forschungsergebnisse z.B. bzgl. der von mir schon geposteten Kalasha-Untersuchung, dem frühesten Auftreten und der Ausbreitung der LCT -13910*T Lactase-Persistenz-Mutation, dem Auftreten und der Verbreitung von blonden Haaren der Meinung, dass die ursprüngliche nordeurasische Population indoeuropäisch war.