Seit wann hat Religion etwas mit Wahrheit zu tun? :grübel:
Letztlich geht es doch nur um die Verbreitung bestimmter Dogmen, die mal so, mal anders ausgelegt werden. Ob das die katholische Bibel ist, die lutherische, oder auch der Koran. Sie werden gerne als Beweis für diverse Ideologien herangezogen, wobei es die Originale nicht mehr gibt und andererseits fraglich wieviel Wahrheit auf die Bibel bezogen, in Erzählungen diverser Jünger und Apostel steckt.
Da stelle ich die Frage, was ist Wahrheit? Hören wir beispielsweise 3 verschiedene Zeugen zu einem Verkehrsunfall, bekommen wir u. U. drei verschiedene Varianten desselben Geschehens, nämlich aus dem Blickwinkel des Zeugen. Keiner dieser Blickwinkel beruht auf Lügen, sondern auf ihrer Unterschiedlichkeit: Jedes Jahrhundert setzt auch seinen Focus wo anders, jede Zeit hat ihre Variablen in Erkenntnis, Wissenschaft und Forschung und so hat jede Zeit ihre eigene Wahrheit, was die letztlich andauernde Aktualität der Bibel (von dem griech. "Biblia" = Papyrusrollen stammend) ausmacht.
Lb. Gruß Ri :O