Riothamus
Aktives Mitglied
In Apvars Beitrag ging es nicht nur um Köln, sondern auch um die Colonia Ulpia Traiana: Welcher Name war für die Stadt gebräuchlich?
Zusammenhang mit Troja, bzw. Tronje:
Mag auch die Bezeichnung Xantens als Troja Gelehrte Konstruktion sein und nichts zu der Gewohnheit der Bezeichnung aussagen, so deutet doch die Verschreibung zu Tronje auf die Erinnerung an den richtigen Namen hin.
Natürlich sind Xanten und die CUT nicht gleichzusetzen, aber in anderen Zeiten und vor allem in Sagen mag man das anders gesehen haben. Wie schon betont: Das ist nur ein Hinweis, kein Beweis.
Wie ich gerade sehe, gibt es bei der Wikipedia auch ein Lemma zum Niederrheinischen Trojamythos. Dort wird die Bezeichnung der Bewohner der CUT als 'Traiani' ausdrücklich erwähnt. Damit scheint die obige Argumentation zur Klärung der Bezeichnung überflüssig zu sein, allerdings konnte ich die Literaturangabe und somit evt. Quellen - schon wegen der Kürze der Zeit - nicht nachprüfen.
Es lässt sich also sagen, dass die langen römischen Namen wahrscheinlich verkürzt benutzt wurden: Traiana und Colonia.
Zusammenhang mit Troja, bzw. Tronje:
Mag auch die Bezeichnung Xantens als Troja Gelehrte Konstruktion sein und nichts zu der Gewohnheit der Bezeichnung aussagen, so deutet doch die Verschreibung zu Tronje auf die Erinnerung an den richtigen Namen hin.
Natürlich sind Xanten und die CUT nicht gleichzusetzen, aber in anderen Zeiten und vor allem in Sagen mag man das anders gesehen haben. Wie schon betont: Das ist nur ein Hinweis, kein Beweis.
Wie ich gerade sehe, gibt es bei der Wikipedia auch ein Lemma zum Niederrheinischen Trojamythos. Dort wird die Bezeichnung der Bewohner der CUT als 'Traiani' ausdrücklich erwähnt. Damit scheint die obige Argumentation zur Klärung der Bezeichnung überflüssig zu sein, allerdings konnte ich die Literaturangabe und somit evt. Quellen - schon wegen der Kürze der Zeit - nicht nachprüfen.
Es lässt sich also sagen, dass die langen römischen Namen wahrscheinlich verkürzt benutzt wurden: Traiana und Colonia.