dekumatland
Aktives Mitglied
ich würde mich über einen Link/Buchtitel freuen, über mehr davon entsprechend mehrIch hab nach Büchern gesucht über den Russisch-Osmanischen Krieg 1877-1878.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich würde mich über einen Link/Buchtitel freuen, über mehr davon entsprechend mehrIch hab nach Büchern gesucht über den Russisch-Osmanischen Krieg 1877-1878.
aus der Literaturliste von Russisch-Osmanischer Krieg (1877–1878) – Wikipedia
- Digitalisate der vom Kaiserlich Russischen Generalstab verfassten und ins Deutsche übersetzten Bandreihe Der Russisch-türkische Krieg 1877–1878 auf der Balkan-Halbinsel, herausgegeben vom k.u.k. Kriegsarchiv 1902–1911: (Band 1 archive.org, Band 2 archive.org, Band 3, Teil 1 archive.org, Band 3, Teil 2 archive.org, Band 4, Teil 1 archive.org, Band 4, Teil 2 archive.org, Band 5 archive.org).
 
hatl schrieb:Rumänien war 1877 ein dem OR tributpflichtiges Fürstentum.
@TurgotRumänien war 1877 ein dem OR tributpflichtiges Fürstentum.
Es schloss sich zunächst zögerlich Russland an, indem es zunächst Durchmarsch gewährte.
Doch schließlich kämpfte es gegen den Lehensherren OR mit der Aussicht auf eine "nationale" Souveränität, die dem Zeitgeist entsprach.
P.S.
Ich hab nach Büchern gesucht über den Russisch-Osmanischen Krieg 1877-1878.
Das Beste was ich fand ist von 1891 von dem K-u-K Militär Anton Springer:
(Der Link geht grade nicht. Werde das nachreichen.)
Im Artikel 43 des Berliner Vertrages wurde die Unabhängigkeit Rumäniens anerkannt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen