fingalo
Aktives Mitglied
Nein, darum ging es dem Christentum nicht und darum geht es hier erst recht nicht.@Mummius Licius,
alles was mir Theologen über die Bedeutungsaussagen der Bibel bzw. Jesus Christus und die frühe Kirche inzwischen beibringen,
was an neuen Funden über das damalige Denken deutlich wird,
was ich über den geistigen Kontext des Christentums u.a. in Konkurrenz zu Mithras & Co. auch hier lerne,
lässt mich darauf schließen, dass es beim biblischen bzw. geschichtlichen Jesus um den Logos geht. (Die schöpferische Logik/Vernünftigkeit, nach der die Griechen den Fluss des Lebens bzw. den kosmischen Aufbau erkärten, die in Konkurrenz zu Mithras und jüdischen Mittlergestalten eine menschliche Personifikation brauchte, nur so wirksam war.)
...
Die so interpretierte Evolutionslehre ist Fortschrittsglaube. Und hier ist nicht irgendeine Konkurrenz zwischen Lehren Thema, sondern allenfalls die Geschichte, in der sich Konkurrenz als Kraft bemerkbar gemacht hat.Dies hat jedoch nichts mit dem mir von Fingalo unterstellten Fortschrittglaube zu tun, sondern Vertrauen auf den kreativen="schöpferischen" Logos, den mir die Evolutionslehre beibringt, von dem ich in der Glaubenslehre lese und dessen Bedeutung bzw. Konkurrenz gegenüber heidnisch-mystischen Göttergestalten auch hier Thema ist.
Wachsendes Wissen? Na wenn das kein Fortschrittsglaube ist!Ich hoffe nicht wieder mehr Verwirrung gestiftet zu haben. Auch wenn dieser Schluss, den ich aus wachsendem Wissen ziehe und nur anregen will darüber nachzudenken, ganz und gar nicht dem derzeitigen Denken entspricht.
Stopp. Ob Glaube über der Erkenntnis steht oder stehen soll, ist eine religionsphilosophische Frage, die nicht hergehört.Darum geht es aber nicht im Christentum, Jesus ist nicht Mittler zwischen Mensch und Logos, Jesus ist (nicht überall) Gott, er tut etwas viel Wichtigeres, er hebt die Erkenntnis (Ihren Logos) auf, sie ist schlicht unwichtig bzw. banal. Sehen Sie, der historische Jesus mag belegt werden oder auch nicht. Der Glaube steht aber eben über der Erkenntnis.
Das ist hier eindeutigNein, es geht eben nicht um Logik, sondern um die Überwindung der Logik, um den Glauben
Es gibt genügend Foren, wo das diskutiert werden kann: Freigeisterhaus oder Forum Nahrung für Seele & Geist,
Bitte hier nicht!