Das grosse Quiz-Forum (Googeln erlaubt!)

Dieses Thema im Forum "Quiz" wurde erstellt von Daniel Oswald, 4. Mai 2004.

  1. hyokkose

    hyokkose Gast

    Es gibt da eine Festschrift: "Die Hildebrandt-Orgel zu Naumburg, St. Wenzel", da ist das Gutachten im Faksimile abgedruckt.

    http://www.gdo.de/neurest/naumburg.html
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Mai 2004
  2. Titus_Livius

    Titus_Livius Gesperrt


    Ehrlich gesagt, hätte Deine Beschreibung auch auf Pöppelmann und den Dresdner Zwinger gepasst. :D

    Acrimbolo gehört die Lösung. Die Idee kam mir erst durch seinen Bach.

    PS: Was hast du mit der Wenzelskirche zu schaffen?
     
  3. hyokkose

    hyokkose Gast

    Meine Beschreibung lautete:

    Hat Pöppelmann zusammen mit einem zweiten Fachmann 40 Jahre nach Vollendung der Zwinger-Fassade ein Gutachten über das "Innenleben" erstellt? Das würde mich sehr wundern...
     
  4. Arcimboldo

    Arcimboldo Aktives Mitglied

    Nun, denn . Von wem stammt denn das hier :

    " Ich war wol der erst von allen,
    Der früh ubel ist gefallen,
    Auß mangel guten Beystand,
    Es kost mir ....und..... "


    Viel Spaß.. :rofl:
     
  5. hyokkose

    hyokkose Gast

    Der Vers ist auf den "Winterkönig" gemünzt und endet: "Es kost mir mein Cron und Land".
    Aber von wem ist er nur?
     
  6. Arcimboldo

    Arcimboldo Aktives Mitglied

    Die Nuß ist wohl zu weich !!! :motz:

    Erster Teil stimmt natürlich schon, beim zweiten reicht ,in welcher Form es erschienen ist,
    es sei denn hier weiß jemand auch noch wer das im Einzelnen war. :idee:
     
  7. Titus_Livius

    Titus_Livius Gesperrt

    Hubkova erstellte das Flugblatt. ;)
     
  8. Mercy

    Mercy unvergessen

    Der Mann schrieb einen Aufsatz zur Ausstellung über den Winterkönig. Probleme beim Lesen?
     
  9. Titus_Livius

    Titus_Livius Gesperrt

    Jana Hubkova schrieb eine Beitrag über Flugschriften. Probleme mit slawischen Namen und Lesen?
     
  10. Arcimboldo

    Arcimboldo Aktives Mitglied

    Dreifache Verbeugung mit verschärftem Hofknicks an euch !!


    Na wartet , das nächste mal gibts aber was zum Beißen :motz: :motz: :motz:
     
  11. Mercy

    Mercy unvergessen

    "Es kost mir mein Cron und Land" war stehende Redewendung eines Geschichtslehrers, auch im übertragenen Sinn (Heidelberger Schülerleiden).
    Interessieren würde mich aber wirklich der Verfasser der Zeilen.
     
  12. Titus_Livius

    Titus_Livius Gesperrt

    Noch heute werden in italienischen Städten Pferderennen aufgeführt, in denen den einzelnen Parteien bestimmte Farben zugeordnet werden. Diese Tradition geht auf römischen Ursprung zurück.
    Welche zwei Kaiser nun begeisterten sich sosehr dafür, daß sie die absoluten Fans der Blauen Partei waren, während die anderen Kaiser Anhänger der "Grünen" waren.
     
  13. Mercy

    Mercy unvergessen

  14. Titus_Livius

    Titus_Livius Gesperrt

    Ja, die Wagen wurden später leider verboten. :motz: Zu römischenZeiten waren es also reine Wagenrennen. :)
     
  15. hyokkose

    hyokkose Gast

    Einer der beiden dürfte wohl Vitellius gewesen sein.
     
  16. Titus_Livius

    Titus_Livius Gesperrt

    Sehr gut. Und der andere?

    PS:Du hattest mir nach Deiner Beziehung zur Wenzelskirche noch nicht geantwortet....Würd mich wirklich interessieren.
     
  17. Lili

    Lili Neues Mitglied

    Tiberius???
     
  18. Titus_Livius

    Titus_Livius Gesperrt

    Tiberius hat alles fürs Wagenrennen getan. Sogar die Rennen manipulieren lassen. Allerdings zugunsten der Grünen.

    Ich geb mal eine Hilfe: Fängt mir C an.
     
  19. hyokkose

    hyokkose Gast

    Caracalla?
    Zumindest war der ein erklärter Feind der Grünen.
     
  20. Titus_Livius

    Titus_Livius Gesperrt

    Ja. Der Punkt geht wieder an Hyokkose.
     

Diese Seite empfehlen