rena8
Aktives Mitglied
Das wären dann übertragen auf Menchen Mulatten, etc.
Mulatten?????? Wieso denn das?
Warum nicht einfach Menschen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das wären dann übertragen auf Menchen Mulatten, etc.
bon, wenn du mich zu o-t Beiträgen aufforderst, dann mag es so sein:Oh, dekumatland, jetzt nicht kneifen.feif: Ich warte gespannt auf eine exakte Beschreibung deiner 5 Katzen.
Warum nicht einfach Menschen?
1. Kein Europäer hat eine Mongolenfalte
2. Kein "reinrassiger" (bitte nicht falsch verstehen ) hat eine Bart, bzw. Bartwuchs
3. Kein Europäuer (oder die Mehrzahl) hat platte, gedrungene Nasen wie ein Polysenier, oder ein Aborigine (auch wieder nicht abwetend gemeint, sonderrn nur als Tatsache - Statistik).
4. Kein Europäer , zumindest nicht nördlich der Alpen hat krauses Haar, wie Afrikaner, Polynesier oder auch die Aborigines.
die Philosophie des Zufalls ist sicher eine hochkarätige SonderdisziplinGibt es zu diesen beiden Beiträgen noch Einwände?
die Philosophie des Zufalls ist sicher eine hochkarätige Sonderdisziplin![]()
Das Problem ist, dass der Begriff nicht paßt.Hallo
@Rena
weil das als art sowieso klar ist.
Ich frage mcih die gnaze zeit, warum einige hier bei der Diskusion so Probleme mit dem Begriff Rasse haben.
Wir sind nicht mehr 1933 , ich sehe den begriff wertneutral.
Es gibt doch die menschenrassen (Europäer, Afrikaner (früher als es den Begriff political correctness noch nciht gab Neger), Asiaten und "indianer".
Das es da Mischformen gibt und im Grunde egal ist, ob man Europäer, Asiate etc. ist, spielt doch für den Begriff Rasse keine Rolle.
Tatsache ist aber docj
1. Kein Europäer hat eine Mongolenfalte
2. Kein "reinrassiger" (bitte nicht falsch verstehen ) hat eine Bart, bzw. Bartwuchs
3. Kein Europäuer (oder die Mehrzahl) hat platte, gedrungene Nasen wie ein Polysenier, oder ein Aborigine (auch wieder nicht abwetend gemeint, sonderrn nur als Tatsache - Statistik).
4. Kein Europäer , zumindest nicht nördlich der Alpen hat krauses Haar, wie Afrikaner, Polynesier oder auch die Aborigines.
Es gibt Unterschiede in der Merkmalsverteilung. Und die kann man sehr gut erklären.Diese körperlichen Unterschiede (sind nat. kein Werturteil - außer bei den Nazis) sind doch da, das kann man nicht wegdiskutieren.
Es bleibt dann nur die Frage warum, wieso und wann diese Unterschiede auftraten.
Was leider falsch ist.
Farbe und Körperform gehören bei Tieen zur Definierung von Rasse. Wobei Hauskatzen jedenaflls den Züchtern anch, keien Rassen darstellen, würde ja ihr Geschäft ruinieren, mal abgesehjen davon, das Hauskatzen, Hundemischlinge robuster sind, weniger Krankheiten haben und länger leben.
Ich habe jedenfalls noch keine getigerte Siamkatze gesehen, oder das eine solche als Siamkatze bezeichnet würde.
Tatsache ist aber docj
1. Kein Europäer hat eine Mongolenfalte
2. Kein "reinrassiger" (bitte nicht falsch verstehen ) hat eine Bart, bzw. Bartwuchs
3. Kein Europäuer (oder die Mehrzahl) hat platte, gedrungene Nasen wie ein Polysenier, oder ein Aborigine (auch wieder nicht abwetend gemeint, sonderrn nur als Tatsache - Statistik).
4. Kein Europäer , zumindest nicht nördlich der Alpen hat krauses Haar, wie Afrikaner, Polynesier oder auch die Aborigines.
wenn du ironisch einen Einzeiler haben willst, dann gehorche ich gerneVon Philosophie war nicht die Rede.
ja.Das Problem ist, dass der Begriff nicht paßt.
nein.Dekumats Beschreibung seiner Hauskatzen zeigt sehr schön, um was es geht.
(muss ich das auflisten?)
bon.Ja. denn ich weiß nicht was du meinst.
wenn du ironisch einen Einzeiler haben willst, dann gehorche ich gernemit einem ironischen Einzeiler
![]()
welches Thema? die von dir genannte "populationsgenetische Weltformel"??Sorry, als ich von Dir "nicht übertreiben" gelesen habe, glaubte ich für einen Moment, Dich würde das Thema ernsthaft interessieren.
Es gibt doch die menschenrassen (Europäer, Afrikaner (früher als es den Begriff political correctness noch nciht gab Neger), Asiaten und "indianer".
Nö, das ist albernes Zeug. Da hätte ich mehr Vorstellungskraft von dir erwartet. Wegen der regionalen Verteilung, die immer nur zeitweise ist, hatte ich dich und die Katzen extra in den Weltraum geschickt.bon.
Mutter Natur hat, weder durch Zufall noch durch Absicht, irgendwo Pygmäenhauskatzen entwickelt; sie hat auch die diversen Hauskatzenphänotypen (kann oder könnte man so sagen?) nicht relativ strikt regional getrennt sich vermehren lassen... stattdessen hat Mutter Natur es einigen Hauskatzen beschert, dass sie über zwei sehr scharf getrennte kontrastreiche Hautfarben verfügen, wie z.B. bei meinem erstklassigen Gardinengesicht*)
genügt das?
Ich frage mcih die gnaze zeit, warum einige hier bei der Diskusion so Probleme mit dem Begriff Rasse haben.
Wir sind nicht mehr 1933 , ich sehe den begriff wertneutral.
Das Problem ist, dass der Begriff nicht paßt.
Dekumats Beschreibung seiner Hauskatzen zeigt sehr schön, um was es geht.
Menschenrassen - Lexikon der BiologieBemerkenswert ist, daß Menschen sich untereinander in genetischer Hinsicht viel weniger unterscheiden als etwa Schimpansen. Während Schimpansen verschiedener geographischer Herkunft phänotypisch (Phänotyp) kaum voneinander verschieden sind, so daß Individuen selbst von Spezialisten nicht einer der geographischen Unterarten zugeordnet werden können, sind die genetischen Differenzen zwischen ihnen etwa 10mal größer als die zwischen Menschen ( Menschenrassen II ). Unterschiede zwischen Populationen des Menschen können zwar statistisch erfaßt werden, sie sind aber entweder zu gering oder zu unbedeutend, um nach den Maßstäben der zoologischen Systematik Unterarten („Rassen“) unterscheiden zu können.
Der Abschied vom Rassenkonzept bedeutet nicht, genetische Unterschiede zwischen Menschen zu leugnen. Das Rassenkonzept erweist sich jedoch als ungeeignet, diese angemessen zu erfassen. Der größte Teil der genetischen Unterschiede ist nicht zwischen den geographischen Gruppen, sondern zwischen den Individuen ein und derselben Population zu finden ( vgl. Abb. 2 ).
besonders das ist spannend: sind die Pygmäen nur zeitweilig/zeitweise Pygmäen? waren die mal größer, wurden dann bis heute kleiner, und planen nun, wieder größer zu werden?Nö, das ist albernes Zeug. Da hätte ich mehr Vorstellungskraft von dir erwartet. Wegen der regionalen Verteilung, die immer nur zeitweise ist, hatte ich dich und die Katzen extra in den Weltraum geschickt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen