Turgot
Aktives Mitglied
Ich rege an dieser Stelle an, das hier doch einmal Wortmeldungen kommen sollten, die sich zu der Einseitigkeit der Quellenauswahl von Horne und Kramer äußern. Bekanntermaßen haben die beiden irischen Historiker weitestgehend deutsche Quellen nicht berücksichtigt. Als Begründung wurde ausgeführt, dieses seien tendenziös bzw. apologetisch.
Ständig neue Nebenkriegsschauplätze aufzumachen führt nicht weiter.
Kritiker von Keller oder Spraul sollten doch bitte deren Bücher gelesen haben. Wer einen Gegenstand, eine Sache, eine Materie beurteilen oder bewerten will, wie das hier ja sehr deutlich geschehen ist, sollte dann den Untersuchungsgegenstand kennen und nicht einfach mit "Hörensagen" operieren.
Des Weiteren möchte ich hier einmal Sachlichkeit in der Diskussionsführung anmahnen und mit beispielsweise nicht unterstellen, ich sei ein Reviosonist. Das ist unzutreffend. Diejenigen können ja meine über 9.000 Beiträge einmal durchlesen, um sich davon zu überzeugen.
Ständig neue Nebenkriegsschauplätze aufzumachen führt nicht weiter.
Kritiker von Keller oder Spraul sollten doch bitte deren Bücher gelesen haben. Wer einen Gegenstand, eine Sache, eine Materie beurteilen oder bewerten will, wie das hier ja sehr deutlich geschehen ist, sollte dann den Untersuchungsgegenstand kennen und nicht einfach mit "Hörensagen" operieren.
Des Weiteren möchte ich hier einmal Sachlichkeit in der Diskussionsführung anmahnen und mit beispielsweise nicht unterstellen, ich sei ein Reviosonist. Das ist unzutreffend. Diejenigen können ja meine über 9.000 Beiträge einmal durchlesen, um sich davon zu überzeugen.