Ethnogenese der Türken

Nun ja,aber das Griechische Element existiert immer noch.
Also den Türken lag es fern,deren Kultur zu verbieten.
Im Gegenteil,die Hagia Sophia zb.,diente als Modell für die späteren Moscheen.
 
Meine Aussage bezog sich auf diesen Punkt:

....Die frühere griechische bzw. griechisch-sprachige Bevölkerung wird in diesen rund 300 Jahren von den Türken assimiliert oder läßt sich assimilieren, da sie dem Westen entfremdet wurde. Sie sahen eine größere Chance auf eine bessere Zukunft bei den Türken. Es ist daher nicht nötig einen großen Zustrom von Turkstämmen zu vermuten oder eine massenhafte Auswanderung, auch wenn es Auswanderungen gegeben hat. Ein wichtiger Punkt ist hierbei wohl auch, daß doch wohl vielfach gerade die Eliten ihr Heil im Westen suchten und mit ihrem Abwandern die Assimilierung der Restbevölkerung zusätzlich beschleunigten....

Natürlich sollte man die Bevölkerungsanzahl der muslimischen und christlichen Bewohner im Osmanischen Reich um 1914 gegenüber stellen.
1924 sah das alles schon wieder ganz anders aus.

Kommt also wieder runter, knickt euren erhobenen Finger wieder ein und unterstellt mir nicht Dinge, die ich nicht gesagt habe.

@SehzadeTimurCan: Abgesehen vom Patriarchat, das bald aufgrund der türkischen Politik aussterben wird, gibt es vielleicht noch 2-3000 Griechen in Istanbul. Die Gründe dafür kannst du ganz einfach ergoogeln.
 
Meine Aussage bezog sich auf diesen Punkt:



Natürlich sollte man die Bevölkerungsanzahl der muslimischen und christlichen Bewohner im Osmanischen Reich um 1914 gegenüber stellen.
1924 sah das alles schon wieder ganz anders aus.

Kommt also wieder runter, knickt euren erhobenen Finger wieder ein und unterstellt mir nicht Dinge, die ich nicht gesagt habe.

@SehzadeTimurCan: Abgesehen vom Patriarchat, das bald aufgrund der türkischen Politik aussterben wird, gibt es vielleicht noch 2-3000 Griechen in Istanbul. Die Gründe dafür kannst du ganz einfach ergoogeln.

Entschuldigung, wenn ich deinen Ärger heraufbeschworen habe. Ich habe mich hier ein wenig unklar ausgedrückt. Natürlich gab es im Osmanischen Reich noch eine große Anzahl Griechen. Dennoch haben wir eine höhere Anzahl Türken. Die sind entweder alle eingewandert, was unwahrscheinlich ist oder müssen ebend anders erklärt werden. Das versuchte ich mit meinem posting darzustellen. Daneben gab es selbstverständlich größere Bereiche die einer Türkisierung widerstanden haben. Warum diese Gruppen widerstanden ist aber nicht Frage des threads, darum habe ich das weggelassen. Zudem beziehe ich mich auf einen frühen Zeitraum von 1000 bis 1400 und nicht auf 1900. Vielleicht beschäftigst du dich mehr mit meiner Hypothese und schaust ob sie stimmen könnte oder zeigst auf, daß sie falsch ist. Also komm' auch du wieder runter und unterstell mir nicht Dinge, die ich nicht gesagt habe.
 
Man kann durch Quellen schön ablesen, wie sich etliche Gebiete allmählich türkifizierten, und es ist anzunehmen, wäre die Weltgeschichte Anatoliens seit dem 17. Jh. immer so weiter gelaufen (also stagniert), dass sich die allermeisten wohl türkifiziert hätten (wobei sie ihren Glauben durchaus behalten hätten), so wie vorher über Jahrhunderte die Anatolier gräzisiert wurden. Wir sprechen ja beim Osm. Reich und Vorgänger von Jahrhunderten, dass darf man nicht vergessen.
So konnten sich z.B. im 16. Jh. die Griechen (und Armenier) Zentralanatoliens nicht mehr verständigen, auch in nicht Griechisch, wenn sie nicht gleichzeitig Türkisch konnten, denn das Griechische war sehr stark vom Türkischen durchsetzt. Demgegenüber finden wir noch im 17. Jh. um Antalya graecophone Bevölkerungsteile, die wir 100 Jahre später nicht mehr finden.
Bi- und Multilingualität waren sogar noch bis Anfang des 20. Jh. im Osmanischen Reich weit verbreitet.
 
Meine Aussage bezog sich auf diesen Punkt:



Natürlich sollte man die Bevölkerungsanzahl der muslimischen und christlichen Bewohner im Osmanischen Reich um 1914 gegenüber stellen.
1924 sah das alles schon wieder ganz anders aus.

Kommt also wieder runter, knickt euren erhobenen Finger wieder ein und unterstellt mir nicht Dinge, die ich nicht gesagt habe.

@SehzadeTimurCan: Abgesehen vom Patriarchat, das bald aufgrund der türkischen Politik aussterben wird, gibt es vielleicht noch 2-3000 Griechen in Istanbul. Die Gründe dafür kannst du ganz einfach ergoogeln.

Ja gut,da hast du Recht.In diesem Punkt stimme ich dir zu,aber die Griechen zb. haben freie Religionsausübung,und die Männer können sich vom Millitärdienst freikaufen.Jedoch sind viele Griechischstammige im Millitär vertreten.Sie werden dann zwar Obligatorisch Beschnitten,aber daß hat nichts mit Religionsgründen zu tun,sondern auß Hygienischer Sicht.
 
@TimurCan: Ja gut,da hast du Recht.In diesem Punkt stimme ich dir zu,aber die Griechen zb. haben freie Religionsausübung,und die Männer können sich vom Millitärdienst freikaufen.Jedoch sind viele Griechischstammige im Millitär vertreten.Sie werden dann zwar Obligatorisch Beschnitten,aber daß hat nichts mit Religionsgründen zu tun,sondern auß Hygienischer Sicht.
Was - jetzt auch noch??? Nein, danke.
 
Ich glaube das sollte historisch gemeint sein, kann aber natürlich auch ein Nato-Codex der Amis sein, die ja meist beschnitten sind, aber das führt ganz weit weg von der Ethnogenese der Türken... :D
 
Ich glaube das sollte historisch gemeint sein, kann aber natürlich auch ein Nato-Codex der Amis sein, die ja meist beschnitten sind, aber das führt ganz weit weg von der Ethnogenese der Türken... :D

Könnte sein,ja,denn auch Muslimsiche Türken,die aus Geldmangel nicht Beschnitten werden konnten in Ihrer Kindheit,werden ebenfalss Beschnitten.
 
Was ist daran falsch?

Das steht hier nicht zur Debatte. Da aber die Frage aufgeworfen wurde, bitte ich noch um Klärung, ob man heute auch noch beschnitten wird beim Eintritt in den Militärdienst. Soweit mir bekannt, gibt es in der Türkei die Wehrpflicht, schließt das eine "Zwangsbeschneidung" ein?

Was man davon halten mag, sei jedem selbst überlassen, dies ist hier nicht zu diskutieren. Aber der Sachverhalt sollte klargestellt werden, damit wir hier nicht mit Halbwahrheiten hausieren gehen.
 
lassen wir das Thema, das gehört hier nun wirklich nicht hin. Ansonsten mache einen neuen Thread auf: "Kulturgeschichte der Beschneidung" hatten wir glaube ich noch nicht.
 
lassen wir das Thema, das gehört hier nun wirklich nicht hin. Ansonsten mache einen neuen Thread auf: "Kulturgeschichte der Beschneidung" hatten wir glaube ich noch nicht.


Ich habe ein Tread eröffnet.,,,,,,,,
Beschneidung im Osmansichen Reich......
dort können wir übder diese Sache weiter Disskutieren.
Hoffe jezt nichts falsches getan zu haben:rotwerd:???
 
SehzadeTimurCan. Danke für deinen neuen Thread, ich fülle ihn auch noch mal mit ein wenig mehr Inhalt. Ansonsten hier bitte nun beim Thema bleiben.
 
Ich erlaube mir, an dieser Stelle noch einmal kurz im Sinne von Lynxxx zu intervenieren:
Ansonsten hier bitte nun beim Thema bleiben.

SehzadeTimurCan hat bereits einen eigenen Thread zur Thematik eröffnet - für den ich übrigens gleich einmal darauf hinweise, daß auch dieser bitte in der Intention einer historischen Diskussion zu führen sein sollte: http://www.geschichtsforum.de/f42/beschneidung-im-osmanischen-reich-22649/
Bezüglich des historischen Kontextes der Beschneidung im Osmanischen Reich - auch zu hygienischen o.ä. Aspekten, insbesondere unter kulturgeschichtlichen Gesichtspunkten - darf also gern dort diskutiert werden.
Hier in diesem Thread ist das Thema bekanntlich Ethnogenese der Türken...
Anm.: Aus diesem Grund wurden einige Beiträge inzwischen verschoben.

Vielen Dank für Euer Verständnis

Timotheus
Moderator

PS: Alle weiteren Beiträge zum Thema "Beschneidung" hier in diesem Thread werden von jetzt an umgehend gelöscht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun wo komm ich den nun her?

Was weiß ich über mich:
Ich bin assimilierter Deutscher, war aber mal ein Türke.
Mein Urgroßvater hat noch gegen die Engländer im Krieg in Mekka gekämpft und wurde dort gefangen genommen. Meine Tante sieht aus wie eine Kasachin, meine Mutter wie eine Istanbulerin (eher europäisch), mein Vater wie Bob Marley ;-). Ich verstehe einen Aserbaidschaner problemlos. Einen Kasachen verstehe ich auch, zwar mit Konzentration und nicht alle Wörter aber für einige Gespräche mit einem alten Kasachen in Astana hat es gereicht. Ein uigurisches Lied hab ich in China zu 50 % folgen können, war aber auch nicht schwer da es sich um ein Liebeslied handelte. Im Iran konnte ich mich mit einem Turkmenen problemlos unterhalten aber mit den Iranern ging gar nichts. Araber verstehe ich überhaupt nicht außer Floskeln, wie schükran usw. Nun wo liegen den nun meine ethnischen Wurzeln als Türke?:autsch:
 
Wo deine ethnischen Wurzeln liegen kann ich nicht sagen. Deine linguistischen Wurzeln als Türke liegen offenbar in der Türkei. :)
 
Die wöchentlichen Trivialitäten:
- wahrscheinlich hast Du 2 Großväter gehabt?
- Geschwister (Mutter/Tante) sehen häufig sehr unterschiedlich aus. Nur im besonderen Fall starker Homozygotie (der insbesondere in Mischgebieten wie der Türkei selten vorliegt) sind sich Geschwister ähnlich.
- "Famillienähnlichkeit" ist dummes Gerede: Man hat zwei (völlig) verschiedene Großmütter und zwei (völlig) verschiedene Großväter. Von jedem hat man "ein bisschen" :)

Dass Du die Araber nicht verstehst, liegt an Kemal Atakürk :)
 
Nur im besonderen Fall starker Homozygotie (der insbesondere in Mischgebieten wie der Türkei selten vorliegt) sind sich Geschwister ähnlich.

Korrekter wäre: "Mischgebieten wie dem Planeten Erde".
Mal ganz im Ernst: Mit geographischen Gebieten hat das absolut nichts zu tun. Eher noch mit der Sitte häufiger Verwandtenehen. Und dann vor allem mit dem lieben Zufall, denn väterliche und mütterliche Gene werden immer nach dem Zufallsprinzip gemischt, mit der logischen Konsequenz: Mal sehen sich Geschwister ziemlich ähnlich, mal eben nicht.
 
Ich bleibe einfach mal bei meiner Behauptung :)
... die an Unsinnigkeit kaum zu toppen ist.

Du könntest Dich ja mal in eine Gegend mit einer relativ homogenen Bevölkerung (wo es zumindest in den letzten 1000 Jahren keine nennenswerte Durchmischung mit anderen Völkern gegeben hat) begeben, und dort mal einige Familien kennenlernen. Dann wird Dir auffallen, daß es Geschwister gibt, die sich ähnlich sehen, und Geschwister, die sich so unterscheiden, daß man sie nie für Geschwister halten würde. Also dasselbe wie in allen anderen Gegenden dieses Planeten.

Und ob das mit dem Zufall stimmt, der väterliche und mütterliche Gene mischt, könntest Du erfahren, indem Du mal in einem Biologiebuch nachblätterst. Notfalls gibt es auch Internetforen, wo Dir geholfen wird: Warum sehen sich Geschwister so ähnlich ?
 
Zurück
Oben