Böse Zungen behaupten
Wie wäre es, nicht zu kolportieren, was 'böse Zungen' möglicherweise oder tatsächlich *behaupten*, sondern Fakten zu präsentieren?
Ach so.aber ich will das nicht weiter kommentieren...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Böse Zungen behaupten
Ach so.aber ich will das nicht weiter kommentieren...
Na ja, die Mähr vom Mithraskult als Vater des Christentums ist wohl unausrottbar.Jungfrauengeburten:
Der Geburtstag:
Der 25. Dezember ist auch nicht das Geburtsdatum des Nazareners. Der Tag seiner
Geburt (so er denn überhaupt gelebt hat) ist unbekannt – die Evangelisten waren
aus gutem Grund sparsam mit genauen Zeitangaben.
Weniger bekannt dürfte sein, dass der 25.12. der Geburtstag von Mithra(s), des
solaren Gottes arischen Ursprungs, ist, geboren an dem Tag, den die alten
Perser als Wintersonnenwende zelebrierten.
Taufe, Firmung, Kommunion, Sonntagsmesse und Vergebung der Sünden wurden
ebenfalls schon im Mithras-Kult durchgeführt.
Jungfrauengeburten:
Der Geburtstag:
Der 25. Dezember ist auch nicht das Geburtsdatum des Nazareners. Der Tag seiner
Geburt (so er denn überhaupt gelebt hat) ist unbekannt – die Evangelisten waren
aus gutem Grund sparsam mit genauen Zeitangaben.
Weniger bekannt dürfte sein, dass der 25.12. der Geburtstag von Mithra(s)
Es ist nie von christlicher Seite behauptet worden, dass Christus am 25.12. geboren sei, es ist altbekannt, dass christliche Feste, um "den Heiden" die Konversion zu erleichtern, auf heidnische Feste "aufgepfropft" wurden - wie z. B. die Geburt Jesu auf das Fest der Wintersonnwende.
Wenn ich mich noch recht erinnere, soll nach der Überlieferung die Geburt Jesu um den 19. Mai gewesen sein (also beileibe nicht "mitten im kalten Winter"), seine Hinrichtung übrigens an einem 13. April.
Alles Gute im neuen Jahr, Ri :winke:
Wenn ich mich noch recht erinnere, soll nach der Überlieferung die Geburt Jesu um den 19. Mai gewesen sein (also beileibe nicht "mitten im kalten Winter"),
Und woher stammt dieses Datum?!
Dir ist aber bewusst, dass dieses Datum eher in den Bereich der Zahlenmystik fällt oder? In Anbetracht des lukanischen Datums und entsprechender Termine des Pessachfeste der Folgejahre kann Jesus nach Mk, Mt und Lk an keinem 13. hingerichtet worden sein, da die drei Synoptiker einheitlich das Hochfest des Pessach als Tag der Kreuzigung bezeichnen, in den Jahren 3788 bis 3800 des jüdischen Kalenders fällt das Hochfest aber nie auf einen 13., weder nach gregorianischem noch nach julianischem Kalender....seine Hinrichtung übrigens an einem 13. April.
Im Jahr 29. n. Chr. fiel Ostern auf den 17. April, Karfreitag also auf den 15.
Im Jahr 30. n. Chr. fiel Ostern auf den 9. April, Karfreitag also auf den 7.
Im Jahr 31. n. Chr. fiel Ostern auf den 25. März, Karfreitag also auf den 23.
Im Jahr 32. n. Chr. fiel Ostern auf den 13. April, Karfreitag also auf den 11.
Im Jahr 33. n. Chr. fiel Ostern auf den 5. April, Karfreitag also auf den 3.
Grotefend
in einem Buch über das Leben Jesu [...], ich glaube der Autor hieß Roger. Ich hatte das Buch (vor etwa 25 Jahren) verliehen
Wie wäre es, nicht zu kolportieren, was 'böse Zungen' möglicherweise oder tatsächlich *behaupten*, sondern Fakten zu präsentieren?
Ach so.
Der Umstand, dass Mohammed / der Koran deutlich jünger ist hier im Topic. Alles weitere istfftopic:und hat hier im Thread nichts verloren.:sorry:, aber ich kann diesen Umstand nicht ändern!
P.S.: wenn Du einen anderern Thread eröffnen möchtest, kannst Du das gerne tun.
So kann man sich auch rausreden. Du hast doch angefangen mit diesem Unsinn.
Das könnte dir so passen. Schiebe nicht die Schuld auf mich. Du sagtest, das Judentum und Islam nichts von Jesus wissen wollten. Was so einfach sich anhört, stimmt nicht .Sorry, das Thema ist hier Maria / Jungfräulichkeit. Du bist mit der Bemerkung Koran reingeschneit:
Geschichtsforum.de - Forum für Geschichte
Eine Diskussion über Koran / Mohammed ist hier klar off topic.
P.S.: wenn es Dich juckt, kannst ja Du einen Thread eröffnen.
Das könnte dir so passen. Schiebe nicht die Schuld auf mich. Du sagtest, das Judentum und Islam nichts von Jesus wissen wollten. Was so einfach sich anhört, stimmt nicht .
Könnte es sich um Jean Roger handeln mit The land of Jesus, Tel Aviv 1974 bzw. Das Land Jesu, Wien 1976?
ich glaube dies schon, da Maria Jesus vom lieben Gott empfangen hat, aber es ist ja wichtig was ihr denkt (laut der bibel halt eben).
Das ist schizophren. An etwas Ausgeschlossenes kann man nicht glauben. Der Historiker kann zu der Jungfrauengeburt gar nichts sagen, sondern nur zu den Quellen, die sie behaupten. Denn das ist das einzige, was er hat. Der Ausschluss der Jungfrauengeburt kann nur in naturwissenschaftlichem Kontext geschehen. Und da heißt dann die Aussage: Im Rahmen des natürlichen Ablaufs, der der Naturwissenschaft zugänglich ist, ist eine Jungfrauengeburt nicht möglich.D.h. der Historiker kann an die Jungfrauengeburt glauben, wenn er aber als Fachmann spricht, muss er sie ausschließen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen